TCHead entschlüsselt Header-Daten und testet Passwörter
Die Verschlüsselungssoftware True Crypt wird angriffen, so berichtet das die Tage die namenhafte Zeitung heise. Das Tool TCHead entschlüsselt die Header eines Truecrypt-Containers. In einem Eigenversuch wurde eine 5 MB großer TrueCrypt Container erstellt.
Diesen habe ich true.tc genannt und das hackerfreundliche Passwort 12345678 gegeben.
Die Software kann man sich als statisch gelinktes Linux-Binary http://16s.us/TCHead/downloads/ hier herunterladen. Die beigefügte word.txt ist recht dürftig und nur für einen Test geeignet.
Passende Listen kann man sich hier besorgen:
ftp://ftp.openwall.com/pub/wordlists/
./TCHead -f true.tc -P words.txt
bringt einen nach ein paar Sekunden an das Passwort. Bei einem guten Passwort, was mind. zwölf Zeichen hat und mit Klein-, Groß- und Sonderzeichen versehen ist, beisst sich das Tool aber die Zähne aus. Interessant und hilfreich ist das Tool aber allemal. Wer nun schlaflose Nächte hat, kann sich zurücklehnen und diesen Bericht in Ruhe Lesen.
FBI beißt sich an verschlüsselten Festplatten die Zähne aus
Hallo
Also es gibt sicherlich noch einige Tools die AES Verschlüsselungen knacken, aber es kommt immer auf das Passwort an.
12345678910 ist sicherlich kein gutes Passwort 😉
Für mich gehört truecrypt einfach dazu.
Heute braucht man wegen der Rätselhaften Datenschutzfrage einfach ein gutes Verschlüsselung Tool !