Ich habe bei meinem Debian Squezze eine ext3 Platte in das neue ext4 Dateisystem umgewandelt. Wie ich das gemacht habe möchte ich euch hier zeigen. Als erstes sollten wir wissen, welche Partitionen wir in ext4 konvertieren wollen, dazu müssen wir folgenden Befehl in einem Terminal ausführen:
fdisk -l
Disk /dev/sdb: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 121601 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00000000
Dieser Befehl wird uns eine Liste der Partitionen und Laufwerke anzeigen, die an den Computer angeschlossen sind.
blkid
Mit blkid lassen sich wichtige Informationen wie Gerätedatei, Identifikationsnummer, Name und Dateisystem über die in angeschlossenen Speichermedien enthaltenen Partitionen anzeigen. Dabei muss das Medium nicht zwangsläufig eingehängt sein.
In meinem Fall war es wieder /dev/sdb. Anschließend geht es an das Konvertieren von ext3 zu ext4:
Da meine Platte /dev/sdb unter /mnt/hdd2/ gemountet ist habe ich diese erst einmal ausgehangen. Das habe ich mit diesem Befehl gemacht.
umount /mnt/hdd2/
tune2fs -O extents,uninit_bg,dir_index /dev/sdb/
Wichtig, nach der Konvertierung (dauert nur ein paar Sekunden) muss unbedingt ein fsck laufen:
fsck -fCVD
/dev/sdb
Dieser Check hat bei mir einige Minuten in Anspruch genommen.
Jetzt gehen wir an die fstab, erstmals sichern wir die bestehende Datei.
cp /etc/fstab/ /etc/fstab_backup
dann öffnen wir diese Datei mit einem Editor.
vim /etc/fstab/
/dev/sdb /mnt/hdd2 ext3 defaults,acl,user_xattr 0 2
und ändern einfach das ext3 in ext4
/dev/sdb /mnt/hdd2 ext4 defaults,acl,user_xattr 0 2
die Datei speichern und die Platte wieder mounten
mount /mnt/hdd2
Dann ein reboot und das System startet mit einer ext4 Platte. Wenn ihr das mit euren System machen wollt müsst ihr mit einer Live CD Booten und von dort aus die Platten umwandeln da diese nicht gemountet sein sollen.
/dev/sda1 /boot ist bei mir aus alter Gewohnheit in ext2 solltet ihr alles in ext4 umstellen müsst ihr Grub2 verwenden.
Ext4 ist aus meiner sicht aus viel Schneller !