Debian »Squeeze« wurde am 6. Februar 2011 veröffentlicht. Diese Veröffentlichung enthält größere Änderungen, die in unserer Presseveröffentlichung und in den Veröffentlichungshinweisen beschrieben sind.
Das Debian-Projekt ist stolz, nach 22 Monaten fortlaufender Entwicklung die neue stabile Version 6.0, Codename Squeeze
, präsentieren zu können. Debian 6.0 ist ein freies Betriebssystem, das erstmals in zwei Variationen erscheint: neben Debian GNU/Linux wird mit dieser Version Debian GNU/kFreeBSD als Technologie-Vorschau eingeführt.
Debian 6.0 enthält den KDE Plasma-Desktop mit weiteren KDE-Anwendungen, die GNOME-, Xfce- und LXDE-Arbeitsplatz-Umgebungen wie auch alle Arten von Server-Applikationen. Es bietet außerdem Kompatibilität zum FHS (Filesystem Hierarchy Standard) v2.3 und enthält Software, die gemäß Version 3.2 der LSB (Linux Standard Base) entwickelt wurde

Hier geht es zu den einzelnen Installationsanleitungen.
http://debian.org/releases/squeeze/i386/index.html.de
http://debian.org/releases/squeeze/amd64/index.html.de
http://debian.org/releases/squeeze/armel/index.html.de
http://debian.org/releases/squeeze/powe … ex.html.de
http://debian.org/releases/squeeze/sparc/index.html.de
http://debian.org/releases/squeeze/ia64/index.html.de
http://debian.org/releases/squeeze/mipsel/
http://debian.org/releases/squeeze/kfreebsd-amd64/
http://debian.org/releases/squeeze/kfreebsd-i386/
http://debian.org/releases/squeeze/s390/
http://debian.org/releases/squeeze/mips/
Kurzer Leitfaden um Squeeze fit für den Desktop zu machen.
Debian 6.0 Squeeze im Kurztest
Super OS