Wenn man größere Dateien hat, kann es schon einmal sein, dass man diese Dateien z.B. aufteilen muss, um sie zu verschicken oder bei bestimmten Seiten hochzuladen. Linux steht da den Windows- oder Mac-Rechnern in nichts nach. Ihr müsst euch natürlich das passende Paket rar installieren, und schon könnt ihr eure Daten splitten und aufteilen wie ihr wollt.
rar a -v102400 -ep -p4fahl.cc -m0 namedergepacktendatei.rar namederzupackendenundsplittetndendatei.mkv
a = append (anhängen
-v102400 = splitten in Teile von 100MB*
-ep Pfadangaben nicht mitloggen
-m0 = Kompressionsrate einstellbar von 1-5
-p = Passwort das PW direkt ohne Leerzeile anhängen (hier also 4fahl.cc)
namedergepacktendatei.rar = Pfad/Ordner/Dateinamen des Archives
namederzupackendenundsplittetndendatei.mkv = Pfad/Ordner/Datei(en) welche gepackt und gesplittet werden soll(en).
* Da die Informationen in Kilobyte (kB) angegeben werden, kann man über diesen Link seine Datengröße berechnen.