Geschichte des Linux-Kernels
Leider ist heute nicht mehr der genaue Tag bekannt, an dem Linus Benedict Torvalds (alle Welt nennt ihn nur Linus, wundern Sie sich also nicht, wenn nicht immer der ganze Name genannt wird) mit der Entwicklung des Linux-Kernels begann. Jedoch lässt folgendes Posting aus dem Usenet schon recht genau auf
Was bedeutet # bei twitter
Heute Morgen fragte mich ein Freund was denn diese # Rautezeichen zu bedeuten haben. ** Hashtag** Ein Hashtag ist ein Schlagwort, welches insbesondere bei Twitter Verwendung findet. Die Bezeichnung stammt vom Rautenzeichen „#“ (Englisch „Hash“), mit dem ein solcher Tag eingeleitet und durch ein Leerzeichen beendet wird. Beispiel: „#hashtag “.
Vidalia
Vidalia ist eine Plattformübergreifende Software die der Tor Software eine Grafische Benutzeroberflächer zur Verfügung stellt. Dafür wird das Qt Framework verwendet. Vidalia läuft auf den meisten Plattformen die von Qt 4.3 oder neuer unterstützt werden. Dazu gehören Microsoft Windows, Apple OS X und Linux sowie andere Unix Varianten die das
15.10.2011 – United For Global Change
Am 15.10.2011 ist es soweit: Protestierende auf der ganzen Welt schließen sich zusammen, um für eine gerechtere und sozialere Welt, gegen Korruption, Ausbeutung und Intransparenz zu demonstrieren! Das Bündnis attac hat eine deutsche Übersetzung des Aufrufs von «Democracia Real Ya!» veröffentlicht: Am 15. Oktober werden wir Bürgerinnen und Bürger der ganzen