Mountainbike-Tour von Essen ab „Zornige Ameise“, Richtung Velbert und zurück zum Baldeneysee ca.40 km und 840 Höhenmeter.
Begonnen hat unsere Mountainbike-Tour mit dem Aufladen unserer Bikes in Tönisvorst, ab hier ging es mit dem PKW Richtung Essen. Treffpunkt war das Restaurant mit dem tollen Namen „Zornige Ameise“. Hier hatten wir uns mit einigen Loken-Mountainbikern verabredet und wollten den Tag auf unseren Bikes verbringen. Für den Samstag war laut Wettervorhersage immer wieder Regen angesagt und so bangten wir, wie der Tag heute werden würde. Mit zwölf Bikes starteten wir unsere Tour, es war ein schön bunt gemischter Haufen, von jung bis alt, es war alles dabei. Beim Beginn der Tour überlegte ich noch, ob ich Beinlinge anziehen oder bei meiner kurzen Hose bleiben sollte. Nach ein paar Kilometern wurde mir aber klar, dass es eine gute Entscheidung war, die kurze Hose anzulassen. Der erste angezogene Anstieg brachte mich auf die nötige Betriebstemperatur. Udo, unser ehrenamtlicher Guide, kannte zahlreiche Trails in Essen und so erlebten wir zahlreiche schöne Strecken. Mit knapp 840 Höhenmetern konnten wir uns gut auspowern. Diese Höhenmeter erreichen wir bei uns im Rheinland sonst nicht.
Die Anstiege waren teilweise sehr steil, konnten aber fast alle sehr gut befahren werden. Zwischenzeitlich verabschiedeten sich einige Teilnehmer von der Tour und fuhren am Baldeneysee ihre Runden. Die Abfahrten waren der Höhenmeterzahl dementsprechend gut, Wurzeln und Hügel und der unterschiedliche Untergrund von Sand, Matsch oder Modder taten ihren Rest dazu. In einer Gruppe zu fahren, stellt wieder neue Herausforderungen an die Fahrer. Wenn einer nicht weiter kommt, kommt oftmals in den kleinen Trails die ganze Gruppe nicht weiter. Bei Steigungen hatte ich oft Probleme, mein Tempo zu finden, man konnte nicht zu schnell fahren, um dem Vordermann nicht aufs Rad zu steigen. Es war also wieder eine neue Erfahrung und die Gruppe erreichte nach gut 40 km und einer Fahrzeit von gut drei Stunden wieder die „Zornige Ameise“. Wir haben direkt die Fahrräder aufgeladen, weil auf den letzten Metern schon zu sehen war, dass sich dunkle Wolken anbahnten. Kurz danach fing es auch an zu regnen, wir konnten aber entspannt und glücklich die Heimreise antreten.
Ich hoffe, man kann in dem Video etwas von der Schönheit des Ruhrgebietes erkennen. Es hat mich sehr überrascht, wie schön und teilweise ländlich diese Gegend ist. Es hat uns wirklich Freude gemacht und wir werden sicherlich noch die eine oder andere Tour im Ruhrgebiet machen. Glück auf.
Die Tour als GPS Datei unter gpsies.com:
Rang | Informationen | Download | |
---|---|---|---|
1. | Tour als GPX | Link | |
2. | Youtube Video | Link | |
3. | Vimeo Video | Link | |
4. | Webseite vom Guide Udo | Link | |
5. | Facebook Bericht | Offline | |
6. | Tour bei gpsies | Link | |
7. |